Ich bin ein Chamäleon,
Madame!
Wer oder was ist Lucia Schlör eigentlich? Schauspielerin, Tänzerin,
Mannequin, Akrobatin, Bardame, Femme fatale - und jetzt auch Sängerin?
Im Internet erfahre ich ihre Konfektionsgröße: 38. Und doch:
scheint ihre Persönlichkeit ungleich umfangreicher, unüberschaubarer, ja multipler.
Ein Eindruck, den die Chansons auf diesem wunderbaren Album nur bestätigen.
Stehen sie doch Bert Brecht und Marlene Dietrich ebenso nahe wie Bert
Kaempfert und Connie Froboess. Ein "musikalischer Drahtseilakt"
(J. E. Behrendt), der adäquat inszeniert sein will: Da trifft es
sich gut, dass Lucia Schlör mit Schlagzeuger Bernhard Hahn,
Gitarrist Klaus Paul und Tastenhexer Stefan Hiss
ein Ensemble für sich rekrutiert hat, das sich zu den wandlungsfähigsten
dieser Republik zählen darf.
Ich hätt' an vielen Dingen mein Vergnügen... Was "der Novak"
der Protagonistin des Liedes nicht gestattet, Lucia Schlör nimmt
sich die Freiheit - zum Wandel, zum Rollenspiel, zum großen Theater.
Das Auge hört mit! Als ich meine Brille aus dem Etui fummle, vertraut
sie mir lächelnd an, dass sie ein Hörgerät trage. Noch
eine ihrer vielen Rollen? Ich bin entzückt - und sicher, dass sie
sie mit ebensolcher Hingabe spielt wie all die anderen.
Andrej Trelkovsky
|
|
pressebilder |
|
 |
|
 |
|
|
|